Dabei handelt es sich um eine hochempfindliche Spezialkamera, die im Rahmen einer Szintigraphie zum Einsatz kommt. Bei diesem bildgebenden Untersuchungsverfahren wird dem Patienten ein schwach...
Mehr zu Gamma-KameraAnsprechpartner

Iris Herzogenrath
Geschäftsstelle
Dr. med. Andreas Hey
GeschäftsführerNuklearmedizin von A bis Z
Von Aerosol über Halbwertzeit, Strahlenexposition und Szintigraphie bis hin zu Wächterlymphknoten: Im Glossar finden Sie kurze, prägnante Erklärungen zu wichtigen nuklearmedizinischen Fachbegriffen sowie den unterschiedlichen Untersuchungs- und Behandlungsverfahren.
-
Gamma-Kamera
-
-
Gammasonde
-
Dabei handelt es sich um eine hochempfindliche Spezialkamera, die im Rahmen einer Szintigraphie zum Einsatz kommt. Bei diesem bildgebenden Untersuchungsverfahren wird dem Patienten ein schwach...
Mehr zu Gammasonde -
Gammastrahlung
-
Gammastrahlung – auch ɣ-Strahlung geschrieben –ist eine besonders durchdringende elektromagnetische Strahlung, die bei spontanen Umwandlungen („Zerfall“) der Atomkerne vieler natürlich vorkommender...
Mehr zu Gammastrahlung -
Ganzkörperuntersuchung
-
Screening des gesamten Körpers in einem einzigen Untersuchungsvorgang. Die Magnetresonanztomographie (MRT, Kernspintomographie) liefert kontrastreiche und aussagekräftige Bilder des Körperinneren ohne...
Mehr zu Ganzkörperuntersuchung