Die Positronen-Emissions-Tomografie (PET) ist eine diagnostische Methode, um Stoffwechselprozesse im Körper sichtbar zu machen. Das bildgebende Untersuchungsverfahren eignet sich zur Erkennung und…
Mehr zu PETAnsprechpartner

Iris Herzogenrath
Geschäftsstelle
Dr. med. Andreas Hey
Geschäftsführer-
PET
-
-
PET-Kamera
-
Spezielle Kamera, die unterschiedliche radioaktive Strahlung erfasst und mit Hilfe eines Computers zu Bildern verarbeitet. Die Photonen, die bei einer PET-Untersuchung frei werden, können somit…
Mehr zu PET-Kamera -
PET-Scanner
-
Spezielle Kamera, die unterschiedliche radioaktive Strahlung erfasst und mit Hilfe eines Computers zu Bildern verarbeitet. Die Photonen, die bei einer PET-Untersuchung frei werden, können somit…
Mehr zu PET-Scanner -
Primärdiagnostik
-
Diagnostische Untersuchungen, die zur Erfassung einer Erkrankung vorrangig verwendet werden.
Mehr zu Primärdiagnostik -
Prostata
-
Definition für Vorsteherdrüse. Hierbei handelt es sich um ein kastaniengroßes Organ, das direkt unterhalb der Blase beim Mann die Harnröhre umschließt und die Samenflüssigkeit produziert. Es können…
Mehr zu Prostata -
Punktion
-
Entnahme von krankhaften Flüssigkeitsansammlungen mit Hilfe einer speziellen Punktionskanüle (Hohlnadel) zur laborchemischen und zytologischen Untersuchung. Beispielsweise aus einem verletzten Gelenk,…
Mehr zu Punktion