Die Untersuchung wird auch Kernspintomographie genannt und ist ein nicht-invasives, bildgebendes, Verfahren zur diagnostischen Darstellung von Strukturen und Funktionen des Gewebes und der Organe. Die computergestützte Magnetresonanztomographie kann ohne Röntgenstrahlung den kompletten Körper durchleuchten. Mit Hilfe eines starken Magnetfeldes und Radiowellen werden dabei detaillierte Schnittbilder des Körperinneren erzeugt. Krankhafte Veränderungen können mit Ausnahme von Stoffwechselerkrankungen dadurch sichtbar gemacht werden.
Ansprechpartner

Iris Herzogenrath
Geschäftsstelle
Dr. med. Andreas Hey
Geschäftsführer-
Magnetresonanztomographie (MRT)
- Typ des Begriff: abbreviation
-