Strahlenexposition

Der Mensch ist ständig einer geringen natürlichen Radioaktivität durch kosmische und terrestrische Strahlung ausgesetzt. Strahlenexposition ist der Begriff für das Ausgesetztsein des Menschen gegenüber natürlicher und künstlich erzeugter Strahlung. Die Strahlenexposition, die der Patient bei einer nuklearmedizinischen Untersuchung aufnimmt, entspricht der Strahlendosis, die ein Mensch im Verlauf eines Jahres an natürlicher Strahlung aus der Umgebung aufnimmt.

zum Glossar